Zum Hauptinhalt springen

Meine Philosophie

Form follows function – Architektur als Zusammenspiel von
Funktionalität, Ausdruck und Verantwortung.

Architekt Dirk Orbitz - Portrait

Dirk Orbitz

Architekt & Inhaber

Als Architekt betrachte ich meine Arbeit als das Zusammenspiel von Funktionalität, Ausdruck und Verantwortung. Der Leitsatz „Form follows function" bildet für mich den Ausgangspunkt jeder gestalterischen Entscheidung.

Ein Bauwerk muss seinem Zweck gerecht werden – in seiner Nutzung, seiner Struktur und seinem Verhältnis zum Umfeld. Darüber hinaus jedoch soll es auch ästhetisch überzeugen, Atmosphäre schaffen und Identität stiften. Architektur ist für mich die Kunst, Funktion und Form in eine sinnvolle und zugleich inspirierende Beziehung zu setzen.

Partnerschaftlicher Dialog

In der Zusammenarbeit mit Bauherrinnen und Bauherren verstehe ich mich als Wegbegleiter im Projekt – als jemand, der aufmerksam zuhört, Impulse gibt und gemeinsam mit dem Auftraggeber eine klare gestalterische Haltung entwickelt. Ich helfe dabei, komplexe Anforderungen zu ordnen, Prioritäten zu setzen und Ideen in räumliche Konzepte zu überführen. Dabei steht für mich der partnerschaftliche Dialog im Mittelpunkt: offen, konstruktiv und zielgerichtet.

Fürsprecher des Gebäudes

Zugleich sehe ich mich als Fürsprecher des Gebäudes. Jedes Bauwerk besitzt eine eigene innere Logik, eine räumliche Sprache und eine gestalterische Würde, die es zu erkennen und zu vertreten gilt. Ich setze mich dafür ein, dass diese Qualitäten im Planungsprozess gewahrt bleiben – gegenüber funktionalen Anforderungen, wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und äußeren Zwängen. Denn Architektur entsteht nicht allein durch Konstruktion, sondern durch das bewusste Verstehen und Gestalten von Raum, Kontext und Bedeutung.

Wir entwickeln gemeinsam Ihr Projekt

Möchten Sie mehr über unsere Arbeitsweise erfahren oder haben Sie ein konkretes Bauvorhaben? Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Oder rufen Sie uns direkt an:

02162 268 36 90